Bergner.biz

SERVICES

Aktionsforschung

Aktionsforschung für die Organisationsentwicklung

Daten erheben und interpretieren, Handlungen ableiten

Analysieren
Vernetzen
Handeln

Aktionsforschung zielt auf die Lösung praktischer Probleme. Durch ein methodisch fundiertes Vorgehen gemeinsam mit Mitarbeitenden und Führungskräften der Organisation wird nicht nur Wissen generiert, sondern das erlangte Wissen wird direkt in Handlungen umsetzt.

Wozu Aktionsforschung?

Manchmal reicht der gesunde Menschenverstand nicht.
Dann kann es sinnvoll sein, systematisch weitere Perspektiven zur Beleuchtung eines Themas hinzuzunehmen.
Dazu reicht es manchmal nicht, ein oder zwei Gespräche zu führen, um darauf aufbauend ihre eigenen Prozesse oder gar das gesamte Angebot zu überarbeiten.
Oft hilft, z.B. mit Kunden vertiefte Gespräche oder Workshops über deren Anforderungen, Sorgen und Bedürfnisse zu führen.
Bei diesen Gesprächen entstehen eine Menge Daten. Neue Erkenntnisse entstehen, wenn diese Daten systematisch ausgewertet und zu Informationen verdichtet werden.

Asian business adviser meeting to analyze and discuss the situation on the financial report in the meeting room.Investment Consultant,Financial Consultant,Financial advisor and accounting concept.
Business people discussion advisor concept

Was ist Aktionsforschung?

Aktionsforschung meint die Erhebung und Auswertung qualitativer und quantitativer Daten, um schnell und zeitnah daraus Informationen zu schaffen und Konsequenzen abzuleiten.
Und um die abgeleiteten Erkenntnisse direkt wieder in die nächsten Schritte zu integrieren. Dies geschieht, um einen schnellen Nutzen für die Praxis zu generieren.
Aktionsforschung ist systematisch, weil das Vorgehen an wissenschaftlichen Vorgehen orientiert ist und pragmatisch, weil sehr schnell mit den Ergebnissen in der Praxis gearbeitet werden kann.

Beispiele aus der Praxis

Es sind vielfältige Fragen, die bearbeitet werden können. Einige Beispiele aus unserer Arbeit:

  • Bei einem Automobilzulieferer sollte das Projektmanagement bei Entwicklungspartnerschaften verbessert werden. Das zunächst diffuse Thema wurde konkretisiert, die Verbesserungsthemen herausgearbeitet und die Verbesserungen eingeführt.
  • Ein Sportfachverband wollte sich neu aufstellen. Wir arbeiteten mit über 500 Sportler/innen und Funktionären in über 20 regionalen Veranstaltungen, um die Zukunftsthemen zur Verbandsentwicklung zu bestimmen.
  • Ein Unternehmen führt jährliche Befragungen bei Mitarbeitenden durch. Durch das erneute (gemeinsame) Betrachten der Daten mit Hilfe von tieferen statistischen Analysen wurden neue Muster „entdeckt“. Dies führte zu neuen wichtigen Entwicklungsthemen.
Businesspeople and Male lawyer consult and conference having team meeting with the client at a law firm in office, Law and Legal services concept.

Bereit zu starten? Jetzt anfragen!

Machen Sie den ersten Schritt zu Ihren Veränderungsprojekten. Als erfahrener Fachmann stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich, um gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen.

REZENSIONEN

Kundenstimmen

SERVICES

Meine Dienstleistungen im Überblick

Change-Management

Ihr Vorhaben zielorientiert und bewusst gestalten. Führungskräfte und Mitarbeitende mitnehmen.

Führungskräfte­entwicklung

Planen und umsetzen. Damit aus Fachleuten Führungskräfte werden können.

Aktionsforschung

Interessengruppen einbeziehen, Daten erheben und interpretieren. Schnell und zeitnah daraus Konsequenzen ableiten.

Coaching & Mentoring

Individuelle Lösungen für aktuelle Probleme und Herausforderungen. Immer wertschätzend. Immer diskret.

Öffentlicher Sektor

Neuausrichtung, näher zu Bürgerinnen und Bürgern. Beratung, Coaching, Training für Ihre Leitungskräfte.

Beratung für Verein und Verband

Ehren- und Hauptamt in der Veränderung beraten, begleiten coachen und qualifizieren.